Voraussetzungen:
- Zugriff auf Beekeeper mit Admin-Berechtigung zur Erstellung von Formularen.
- Ein Jira-Konto mit den erforderlichen Berechtigungen zur Erstellung von Tickets.
- Ein Zapier-Konto, um Beekeeper mit Jira zu verbinden.
Folge diesen Schritten, um einen automatisierten Workflow einzurichten, der bei jeder Formulareinsendung in Beekeeper automatisch ein Jira-Ticket erstellt:
Schritt 1: Formular in Beekeeper erstellen
- Melde Dich im Beekeeper-Admin-Bereich an.
- Navigiere zu „Toolbox“ > „Formulare“.
- Klicke auf „Neu hinzufügen“ und gestalte Dein Formular:
- Füge die erforderlichen Felder hinzu (z. B. Name, Problembeschreibung, Priorität).
- Stelle sicher, dass die Felder den Daten entsprechen, die Du im Jira-Ticket berücksichtigen möchtest.
- Speichere und veröffentliche das Formular.
Schritt 2: Zap in Zapier einrichten
- Melde Dich bei Zapier an.
- Klicke auf „Zap erstellen“.
- Wähle die Webhooks-App:
- Suche nach und wähle „WebHooks by Zapier“ als Trigger-App.
- Wähle das Trigger-Event „Catch Hook“.
- Zapier stellt Dir eine einzigartige WebHook-URL bereit.
- Kopiere die Webhook-URL und gehe zu den Formulareinstellungen in Beekeeper:
- Füge die Webhook-URL in das Feld „WebHook-URL“ der Formulareinstellungen ein.
- Speichere die Änderungen.
- Teste den Trigger, um sicherzustellen, dass Zapier eine aktuelle Formulareingabe erkennt.
Schritt 3: Beekeeper-Nutzer finden
- Füge einen neuen Aktions-Schritt zu Deinem Zap hinzu.
- Wähle die Beekeeper-App:
- Suche nach und wähle „Beekeeper“ als Aktions-App.
- Wähle das Aktions-Event „Find User“.
- Verbinde Dein Beekeeper-Konto und autorisiere Zapier.
- Konfiguriere die Suchkriterien:
- Ordne dem Suchfeld eine eindeutige Kennung (z. B. E-Mail-Adresse) aus der Formulareingabe zu.
- Teste die Aktion, um sicherzustellen, dass die korrekten Nutzerdaten abgerufen werden.
Schritt 4: Nutzer in Jira finden
- Füge einen weiteren Aktions-Schritt zu Deinem Zap hinzu.
- Wähle die Jira-App:
- Suche nach und wähle „Jira Software Cloud“ (oder die entsprechende Jira-Version).
- Wähle das Aktions-Event „Find User“.
- Verbinde Dein Jira-Konto und autorisiere Zapier.
- Konfiguriere die Suchkriterien:
- Ordne die E-Mail-Adresse aus dem vorherigen Beekeeper-Suchschritt der Jira-Nutzersuche zu.
- Teste die Aktion, um sicherzustellen, dass die korrekten Jira-Nutzerdaten abgerufen werden.
Schritt 5: Jira-Aktion konfigurieren
- Füge einen neuen Aktions-Schritt zu Deinem Zap hinzu.
- Wähle die Jira-App:
- Suche nach und wähle „Jira Software Cloud“ (oder die entsprechende Jira-Version).
- Wähle das Aktions-Event „Create Issue“.
- Verbinde Dein Jira-Konto und autorisiere Zapier.
- Konfiguriere die Jira-Ticket-Felder:
- Ordne die Formularfelder aus Beekeeper den Jira-Feldern zu (z. B. Formularname zum Ticket-Titel, Problembeschreibung zur Ticket-Beschreibung).
- Falls erforderlich, füge Nutzerdaten aus den vorherigen Schritten hinzu.
- Bestimme das Projekt, den Ticket-Typ und die Priorität.
- Teste die Aktion, um sicherzustellen, dass ein Ticket in Jira erstellt wird.
Schritt 6: Zap aktivieren
- Benenne Deinen Zap (z. B. „Beekeeper-Formular zu Jira-Ticket“).
- Schalte den Zap auf „ON“.
Schritt 7: Workflow testen
- Reiche ein Testformular in Beekeeper ein.
- Überprüfe Dein Jira-Projekt, um sicherzustellen, dass ein Ticket mit den korrekten Details erstellt wurde.
Fehlerbehebung
- Formulareingaben lösen den Zap nicht aus: Stelle sicher, dass die WebHook-URL korrekt in den Beekeeper-Formulareinstellungen eingefügt wurde und dass Einsendungen protokolliert werden.
- Jira-Ticket wird nicht erstellt: Überprüfe die Authentifizierung im Jira-Schritt und stelle sicher, dass die erforderlichen Felder korrekt zugeordnet sind.
- Fehlermeldungen bei der Feldzuordnung: Stelle sicher, dass alle Pflichtfelder in Jira eine entsprechende Eingabe aus dem Beekeeper-Formular haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.