Optionen über die Eingabetaste in Chats
In der Web-App kannst Du auswählen, ob die Eingabetaste eine Nachricht senden oder eine neue Zeile in der Nachricht, die du gerade schreibst, generieren soll.
Wenn Du die Option Nachrichten mit der Eingabetaste senden auswählst, wird die Nachricht jedes Mal, wenn Du die Eingabetaste (Enter) drückst, gesendet. Um eine neue Zeile in einer Nachricht zu generieren, musst Du in diesem Fall die Tastenkombination Umschalt-+Eingabetaste (Shift+Enter) verwenden.
Wenn Du die Option Nachrichten mit Strg+Eingabe senden wählst, musst Du beide Tasten (Ctrl+Enter) drücken, um die Nachricht zu senden. Das Klicken auf die Eingabetaste generiert in diesem Fall lediglich eine neue Zeile.
Diese Einstellung findest Du unter Einstellungen > Allgemein (nur in der Web-App verfügbar):
- Navigiere dazu zu Deinem Profilbild oben rechts.
- Wähle „Einstellungen“.
- Unter „Allgemein“ kannst Du nun Deine bevorzugte Einstellung wählen.
Desktop-Benachrichtigungen
Desktop-Benachrichtigungen erzeugen jedes Mal eine Popup-Nachricht, wenn eine Chat-Nachricht eingeht. Popup-Nachrichten informieren sowohl visuell als auch akustische über eine empfangene Chat-Nachricht und erscheinen auch, wenn das Browser-Fenster minimiert wurde. Du kannst die Benachrichtigungen je nach Präferenz aktivieren oder deaktivieren.
Browser-Berechtigungen müssen nur beim allerersten Mal erteilt werden. Es öffnet sich automatisch ein Popup-Fenster (dessen Aussehen vom jeweiligen Browser abhängt), in dem Du um Deine Zustimmung gebeten wirst. Bei Zustimmung wird die Einstellung aktiviert, andernfalls bleibt sie deaktiviert. Dieser Schritt muss nur einmal ausgeführt werden. Danach kannst Du die Einstellung über den Schieber nach Belieben ein- und ausschalten.
Das musst Du bei der Benachrichtigungsfunktion beachten
Wenn die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ aktiviert ist, sollten Dir neue Chat-Nachrichten nun als Benachrichtigungen angezeigt werden. Es gibt einige Regeln für das Verhalten dieser Benachrichtigungen zu beachten:
- Benachrichtigungen für stummgeschaltete Chats werden nicht angezeigt.
- Wenn die Registerkarte mit der Beekeeper-App aktiv ist, werden keine Benachrichtigungen angezeigt. Das heißt, dass Benachrichtigungen erst dann angezeigt werden, wenn Du zu einer anderen Registerkarte oder zu einem anderen Fenster wechselst.
- Wenn ein Nutzer ein Bild sendet, erscheint eine kleine Vorschau des Bildes in der Benachrichtigung (vorausgesetzt, das verwendete Betriebssystem unterstützt dies).*
- Wenn mehrere Nachrichten kurz hintereinander im selben Chat gesendet werden, zeigen wir statt mehrerer Benachrichtigungen (d. h. eine pro Nachricht) nur eine Benachrichtigung pro Chat an, wobei die Nachricht in dieser Benachrichtigung jeweils mit der neuesten aktualisiert wird.**
* In einigen Browsern/auf einigen Betriebssystemen wird die Bildvorschau möglicherweise nicht unterstützt. Bei Firefox/Windows beispielsweise wird die Vorschau nicht angezeigt.
** In einigen Browsern/auf einigen Betriebssystemen kann es sein, dass die User Experience nicht ganz so fließend ist, was dazu führen kann, dass die gesamte Benachrichtigung verschwindet und erneut erscheint, anstatt sich fließend zu aktualisieren.
Design-Aspekte der Benachrichtigungsfunktion
Diese Funktionalität greift auf die systemeigene Desktop-Benachrichtigungsfunktion Deines Browsers zu. Das bedeutet:
- Beekeeper hat keine Kontrolle über die Benutzeroberfläche der Benachrichtigung, wir legen nur deren Inhalt fest.
- Das Aussehen der Benachrichtigungen, einschließlich der Animationen und der Platzierung auf dem Bildschirm, hängt vollständig vom Betriebssystem und dem verwendeten Browser ab und kann stark variieren.
Einschränkungen
- Die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ wird im lokalen Speicher des Browsers hinterlegt, in dem Du die Einstellung vorgenommen hast. Das bedeutet, dass nur dieser spezifische Browser sich an diese Einstellungen erinnert.
- Wenn Du einen anderen PC oder einen anderen Browser verwendest, müssen die Einstellungen und Berechtigungen erneut eingerichtet werden.
- Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt der Browser-Speicher oder die Cookies zurückgesetzt oder der Browser-Verlauf gelöscht werden, kann dies die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ ebenfalls zurücksetzen.
- In einigen Browsern oder Betriebssystemen gibt es möglicherweise Einstellungen oder Tools, mit denen der lokale Speicher gelöscht werden kann.
- Die „Ruhemodus“-Einstellung gilt nicht für die Desktop-Benachrichtigungen. Auch wenn ein Nutzer alle Push-Benachrichtigungen deaktiviert hat, werden diese trotzdem angezeigt, solange die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ aktiviert ist.
- Die Desktop-Benachrichtigungen funktionieren nicht auf mobilen Geräten, einschließlich Tablets wie z. B. iPads.
Fehlerbehebung
Meine Benachrichtigungen werden nicht angezeigt! Was kann ich tun?
- Überprüfe, ob die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ aktiviert ist (Toggle steht rechts). Falls nicht, ist die Einstellung nicht aktiv. Falls Du die Einstellung nicht selber aktivieren kannst (Toggle nach rechts schieben), dann gehe zum nächsten Abschnitt.
- Stelle sicher, dass Du alle Bedingungen erfüllst:
- Die Beekeeper-Web-App muss in einer Browser-Registerkarte geöffnet sein.
- Die Registerkarte darf aber nicht aktiv sein (d. h. Du musst auf eine andere Registerkarte klicken oder das Fenster wechseln.)
- Denke daran, dass stummgeschaltete Chats keine Benachrichtigungen auslösen.
- Überprüfe die Einstellungen Deines Betriebssystems:
-
Auf Windows:
-
Überprüfe, ob die Benachrichtigungsfunktion in Deinem Browser aktiviert ist:
- Stelle sicher, dass der Fokus-Assistent nicht aktiviert ist:
-
Ich kann die Einstellung für die „Desktop-Benachrichtigungen“ nicht aktivieren! Was kann ich tun?
- Setze Deine Browser-Berechtigungen zurück und versuche es erneut:
- Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuche, den Benachrichtigungen manuell Zugriff zu gewähren:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.