Wir empfehlen, Nutzer, die das Unternehmen verlassen haben, zu sperren und nicht komplett zu löschen. Beiträge von gelöschten Nutzern bleiben in Streams zwar bestehen, als Name wird aber nur „Gelöschter Nutzer“ angezeigt und das Profilbild wird gelöscht. In Beiträgen eines gesperrten Nutzers bleiben die Nutzerinformationen unverändert, auch wenn der Nutzer keinen Zugriff mehr auf die App hat.
Das Löschen eines Nutzers wird sich auch auf bestehende Umfrageergebnisse auswirken. Wenn ein Nutzer gelöscht wird, nachdem diesem die Umfrage bereits zugestellt wurde, kann es dazu kommen, dass die angegebene Anzahl der Nutzer, die an der Umfrage teilgenommen haben, von der tatsächlichen Anzahl der Nutzer abweicht. Das liegt daran, dass der gelöschte Nutzer nicht in den Bericht mit der Gesamtzahl der Teilnehmer einbezogen wird. Die Antworten sind aber weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass gesperrte oder gelöschte Nutzer nicht zur Gesamtzahl eurer verfügbaren Nutzerlizenzen gezählt werden.
Um einen Nutzer zu sperren:
- Klicke im Admin-Bereich auf das Register „Nutzer und Gruppen“.
- Wähle das Unterregister „Nutzer“.
- Klicke auf den gewünschten Nutzer.
- Klicke oben im Profil auf „Nutzer sperren ...“
- Klicke auf „Ok“.
Um einen Nutzer erneut zu aktivieren:
- Klicke im Admin-Bereich auf das Register „Nutzer und Gruppen“.
- Wähle das Unterregister „Nutzer“.
- Klicke rechts über der Nutzerliste auf das Drop-down-Menü „Alle Nutzer“ und wähle „Gesperrte Nutzer“.
- Klicke in der neu gefilterten Liste auf den gewünschten Nutzer.
- Klicke auf „Nutzer aktivieren ...“
- Klicke auf „Ok“.
Um mehrere Nutzer gleichzeitig zu sperren, kannst Du eine Excel-/CSV-Datei hochladen oder den Prozess über eine SFTP-Synchronisierung oder eine Marketplace-Integration automatisieren. (Mehr zu den Optionen der Nutzerverwaltung erfährst du hier.)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.