Auf dem mobilen Gerät
In der mobilen App ist die Einstellung der Sprache abhängig vom Betriebssystem.
Apple iPhone iOS
Unter iOS wird die App in der ersten unterstützten Sprache Deiner bevorzugten Sprachen angezeigt, so wie diese auf dem Smartphone unter Einstellungen > Allgemein > Sprache & Region angegeben sind. Wenn keine bevorzugte Sprache unterstützt wird, wird standardmäßig Englisch ausgewählt.
Android
Bei Android-Geräten wird die bevorzugte Sprache verwendet, sofern sie unterstützt wird, andernfalls wird standardmäßig Englisch ausgewählt. Bei Beekeeper ist es möglich, die Sprache der Benutzeroberfläche anzupassen, indem die bevorzugte Sprache in den Einstellungen des Betriebssystems des Smartphones in eine der oben genannten Sprachen geändert wird.
Globale Admins können die Sprache der Web-App konfigurieren und einzelne Nutzersprachen als Teil des Nutzerimports festlegen.
In der Web-App
In der Web-App kann die Sprache wie folgt festgelegt/geändert werden:
- Melde Dich bei Beekeeper über einen Desktop-Computer an.
- Klicke rechts oben auf Dein Profilsymbol.
- Klicke auf „Einstellungen” und dann auf „Konto”.
- Wähle eine Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicke auf „Änderungen speichern“.
Meine Profilsprache ist X, aber die Übersetzungen von Inhalten (z. B. Nachrichten) werden auf Y angezeigt.
Die Sprache für die Übersetzungsfunktion wird von den Spracheinstellungen des mobilen Geräts oder des Web-Browsers und von denen der Beekeeper-App bestimmt.
Wenn Du auf „Übersetzen“ klickst, erstellt Google Cloud Translation unterhalb der ursprünglichen Nachricht unmittelbar eine ungefähre Übersetzung in der gewählten Sprache des Geräts.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.